Contragic Fine Arts | Ann Schomburg

17.1.14

Low Budget Romance

Low budget romance, Bewegtleben, various dimensions, 2013


Installation Check for
Luxus – A Study of Luxury by Berlin Artists
http://www.germany.info/Vertretung/usa/en/__events/GKs/NEWY/2014/02/04__Luxus.html?archive=2010496


subtitles from left to right:

unautorized roommade-
Flucht ins Passiv.
Guess along the quiz master while the bed was a table

Burned out but happy.
Holy but lonely.
Like a prayer or a corps.


Already than-
consumption collateral
observing the cealing
whats left of shower wet

Aber alles was ich doch wollte war ein Tischfeuerwerk.
Burning ice
feels like surfacesurfing on artificial icecubes

close, up!
Ignoring unwanted kids on the run




Installationtest 02//2.2.3








Contemporary life, well structured to function inside the everyday. Longing to live like the characters in movies, escaping the everyday and live freely appears to be an inaccessible luxury these days.


Low Budget Romance is a series of photographs of appropriated places: details from destroyed low budget hotels and arranged living spaces. Moments where the idea of freedom and random traveling turned into a real action. The digital prints are hidden behind a golden surface. The subtitles of the single hidden photographs leave a poem describing a time on the run.





14.12.13

Hilfe, ich hasse Kunst!

Diskussion am 15.12.2013 im Kasseler Kunstverein

by Kati Liebert

by Kati Liebert

by Kati Liebert

by Gert Hausmann








Freie Liebe, freier Hass,
Gefühlschaos im Whitecube!


http://www.hna.de/nachrichten/kultur/gluecksgefuehlen-ergriffenheit-wut-zuschriften-polemik-kunst-hassen-3270520.html

Die beteiligung beim Zeitungsaufruf war schon einmal genial,
die weitere Post noch besser.

Vorfreude Steigt:

Kaffeklatsch im Kunstverein:


Chris* & Chris** proudly present:Hasse Kunst
Kaffeeklatsch im Kunstverein am 15. Dezember 2013 um 16 Uhr
Thema: „Hilfe, ich hasse Kunst!“
Darf man Kunst hassen? Und das in einer Stadt wie Kassel, deren Selbstbild so eng mit zeitgenössischer Kunst verbunden ist? Eine junge Berliner Journalistin sorgte in diesem Herbst mit der These für Aufsehen, wer die Kunst liebt, müsse sie auch hassen dürfen.
Ist an dieser These etwas dran? Und was bedeutet „Kunst hassen“ eigentlich - ist es eine enttäuschte Liebe?
Und wer liebt die Kunst heute überhaupt noch? Wer liebt die Kunst noch bedingungslos, ganz ohne Ironie, politisches oder finanzielles Kalkül?
Diese Fragen diskutieren Chris & Chris mit Prof. Ernst D. Lantermann (bis vor kurzem Professor für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie an der Uni Kassel)
Eintritt 5 Euro (Kunstvereins­mitglieder gratis)

* Ann-Christin Schomburg, Meisterschülerin der Kunsthochschule Kassel und unvergessenes It-Girl der Kasseler Kunstszene. Ann - startet gerade in der Kunstmetropole Berlin voll durch - glaubt an die Kunst, sie liebt die Kunst und sie lebt für die Kunst: Yeah, Yeah, Yeah!
** Christian Saehrendt, Ex-Künstler, Ex-Berliner und Ex-Romantiker, wurde aus Verzweiflung Kunstkritiker (inzwischen geht es ihm schon wieder etwas besser)



3.11.13

New Seminars comming up next, soon applications will be accepted


Preparing the coaching @ Teufelsberg
....it is all about the echos baby...

Auf dem Weg der Seminarvorbereitung werden weitere Umgebungen auf ihre Verwertungslogik abgeklopft:


Strange homes on the traces 

trügerischer Schutzraum

improvisierte Absperrungen*

Die Zukunft im Blick

Das Leben als Oper

Entscheidungen auf dem Weg nach oben

der Blick nach Unten

let me see what you see

watch yourself u need the attention

looking back

29.9.13

Atelierrundgang go Kassel go Kassel go go go




time to say goodbye


its all over now, baby blue

last visitors



little boy (background) who ask me to wrestle with him later on,
but has never been shown up




the marina confusion



konzeptkunst
Videoinstallation: Ann Schomburg "Dancing with the skunk", Schaum und Rausch "Nabelschnur", Kati Liebert und Steffi Simmern "Juicy Juice", Ann Schomburg "Bildbetrachtung"






all they wanted from me was an empty bottle of champain, 2013

borrowed dog with marina & object 8

dog following orders


dancing with the skunk, accessorizes

kati in after work

Kati Liebert superstar


preview guest #2

preview guest #1

getting up for visitors

warm up









Warm up, getting ready for KASSEL and our amazing visitors*


finished now tomorrow can be



Testing the videoinstallation

test #2


light test
light test

me and Kati Liebert's Marina (from Mars Venus und andere Helden)



Rücken und schiebern yea!



Press:

6.9.13

Anti-Malerei-Trauma-Talk-Therapy

Museumsnacht Kassel: feat. support of Christian Saehrendt @ neue Gallerie Kassel

http://www.museum-kassel.de/index_navi.php?parent=1058
http://neuegaleriekassel.wordpress.com/

Unglaublich voll,
unglaublich nett
unglaublich produktiv!

Kassels Museumsnacht war zumindest in der Neuen Gallerie bei unseren Veranstaltung rock n roll in Reinform!

Die BesucherInnen inszinierten die ein oder andere soundperformance, mit den Alarmsicherungen, so dass wir neben den Malereien auch noch ein paar andere spielarten des Zeitgenössischen vorstellen konnten.


Und das Trauma...
auch vergessen!
© Fotograf Bernd Schoelzchen

incredibly filled up,
incredibly nice,
incredibly productive!

At least @ neue Galerie the night of the Museums in Kassel was pure rock n roll! 
We had a great time with the visitors who performed a sound piece with the security alarm sounds of the paintings-
What a great opportunity to talk about contemporary art, and different media!


 Vorbereitung zur Museumsnacht,
Trauma bewältigung 01

http://www.museumsnacht.de/programm/detail.php?id=86


Vorbereitung für die Museumsnacht

Bergsteigen für Teamschweißung 1













opfer 

pumps sind doch die besseren outdoorschuhe, wie sich beim 2. klettern zeigte